Es wird im Winter fast keine Stromausfälle geben: Optimistische Prognose der Regierung.


Die Regierung sagt voraus, dass es in der Ukraine bis Ende Oktober und im November keine Probleme mit der Energieversorgung geben wird. Beamte hoffen, dass dieser Winter fast ohne Stromausfälle wie im letzten Jahr verlaufen wird. Dies wird von RBC-Ukraine berichtet.
Auch bei Risiken von Beschuss, Unfällen und Ausfällen von Ausrüstung behauptet die Regierung, dass das Land alle Möglichkeiten hat, den Winter ohne Stromausfälle zu überstehen.
„Nach dem optimistischen Szenario, das als Grundlage betrachtet wird, wird dieser Winter praktisch ohne Stromausfälle verlaufen“, heißt es im Material.
Ein hochrangiger Beamter des Kabinetts erklärte, dass Abschaltungen nur bei starkem Frost, z.B. unter 10 Grad, oder bei großen Störungen in den Stromleitungen und Umspannwerken erfolgen können.
In der Ukraine wurden zusätzliche Schutzmaßnahmen für Kraftwerke eingeführt, was ein zusätzlicher Vorteil für diese Prognose des Stromausfalls und für die Steigerung der Generierung und des Imports ist.
„Leider werden die positiven Erwartungen außerhalb der Regierungskabinette bisher weder in der Expertenwelt noch unter den Marktteilnehmern bestätigt“, heißt es im Material.
Es sei daran erinnert, dass die Energetiker die Ukrainer dazu auffordern, Elektrizität effizient zu verbrauchen. Derzeit sind keine Maßnahmen zur Einschränkung des Stromverbrauchs geplant.
Die Mission der UNO zur Überwachung der Einhaltung der Menschenrechte in der Ukraine (UNMHR) prognostiziert, dass den Ukrainern diesen Winter täglich die Stromversorgung von vier bis 18 Stunden unterbrochen werden könnte.
Der Direktor der Energieprogramme des Razumkov-Zentrums, Vladimir Omelchenko, betonte, dass Preisbeschränkungen auf dem Strommarkt den Bau neuer Kraftwerke behindern.
Lesen Sie auch
- Warum gibt es niemals Tickets? Das Franko-Theater hat auf empörte Zuschauer geantwortet
- In Virginia gab es eine Schießerei in der Nähe des Hauptquartiers der CIA
- Wird es Erdbeeren nicht geben? Frost in Wolhynien hat den Großteil der Ernte zerstört
- In Wolgograd wurde die Leiche des Rektors einer Moskauer Hochschule im Kopf der 'Mutter Heimat' gefunden
- Erzbischof Zorya deutete an, warum der Leiter des Kiew-Petscherskij-Klosters plötzlich entlassen wurde
- Ehemaliger Abgeordneter und Landesverräter enthüllt unbekannte Details über die Aktivitäten des ermordeten Portnov