Verbot der Moskauer Kirche: Wie viele Ukrainer unterstützen das Gesetz.


Ukrainer unterstützen das Verbot russischer religiöser Organisationen
Gemäß einer soziologischen Studie unterstützen 80% der Ukrainer den Gesetzentwurf zur Verbots von Aktivitäten religiöser Organisationen, die mit Russland verbunden sind, der im September 2024 von der Werchowna Rada gebilligt wurde. 16% der Befragten sind gegen das Verbot und 4% haben sich nicht zu ihrer Position geäußert.
Die Studie zeigte auch, dass sich 70% der Ukrainer als orthodox betrachten. Die meisten von ihnen (56%) gehören zur Ukrainisch-orthodoxen Kirche, 7% zur orthodoxen Kirche ohne Spezifizierung und 6% zur Ukrainisch-orthodoxen Kirche des Moskauer Patriarchats.
Präsident Wolodymyr Selenskyj unterzeichnete im September 2024 den Gesetzentwurf zum Verbot der Aktivitäten russischer religiöser Organisationen. Zuvor verabschiedete die Werchowna Rada ebenfalls einen Gesetzentwurf zum Verbot der Moskauer Kirche in der Ukraine.
Der stellvertretende Vorsitzende des russischen Sicherheitsrates, Dmitri Medwedew, äußerte sich über die Verbindungen der Ukrainischen orthodoxen Kirche des Moskauer Patriarchats zu Russland und reagierte auf das Verbot der Tätigkeit russischer religiöser Organisationen in der Ukraine.
Lesen Sie auch
- Selenskyj kommentierte die Arbeit an der Vereinbarung mit den USA über Mineralien und sprach über eine Reihe von Verhandlungen
- Selenskyj möchte sich vor den Verhandlungen mit Putin mit Trump treffen und einen Vertrag über Mineralien unterzeichnen
- Selenskyj hat mit Scholz Wege zur Beendigung des Krieges und Sicherheitsgarantien besprochen