Frau informierte über die Standorte der ukrainischen Streitkräfte – wie sie vom Gericht bestraft wurde.

Frau informierte über die Standorte der ukrainischen Streitkräfte – wie sie vom Gericht bestraft wurde
Frau informierte über die Standorte der ukrainischen Streitkräfte – wie sie vom Gericht bestraft wurde

In Saporischschja rechtfertigte eine Frau die russische Aggression und verbreitete Informationen über die ukrainischen Streitkräfte. Sie wurde strafrechtlich zur Verantwortung gezogen.

Darüber steht in einem , das das Kommunarsky-Gericht in Saporischschja am 30. Juni gefällt hat.

Details des Falls

Laut den Gerichtsunterlagen schrieb die Beschuldigte im April letzten Jahres einem Administrator eines geschlossenen Chats in Telegram, dass sich in der Produktionshalle des Unternehmens ukrainische Soldaten befinden. Die Frau erklärte, dass die Kämpfer diese Werkstatt übernommen hätten und dort etwas tun: möglicherweise Technik reparieren. Außerdem bemerkte sie, dass die Soldaten viel Elektrizität verbrauchen, weshalb die Arbeiter Gehaltsrückstände haben.

Darüber hinaus hinterließ die Angeklagte mehrere Monate lang Kommentare in Telegram-Kanälen, in denen sie die russische Aggression unterstützte. Insbesondere schrieb sie, dass sie bedauere, dass die Russen nicht das gesamte Gebiet der Region Saporischschja besetzt hätten.

Urteil des Gerichts

Während der Gerichtsverhandlung gestand die Angeklagte teilweise ihre Schuld ein. Die Frau gab an, dass sie im November 2023 nach Russland reisen wollte, wo ihre Verwandten leben, darunter eine kranke Schwester, aber am Flughafen Scheremetjewo wurde sie angeblich wegen ihrer ukrainischen Staatsangehörigkeit und ihrer pro-ukrainischen Haltung nicht durchgelassen. Laut der Angeklagten begann sie danach, pro-russische Kommentare zu verbreiten, um schließlich doch nach Russland überzusiedeln.

Die Tochter der Angeklagten bestätigte, dass die Mutter in der Russischen Föderation nahe Verwandte hat. Sie fügte hinzu, dass die Mutter die Ukraine unterstützt und sogar für die Bedürfnisse der ukrainischen Streitkräfte spendet.

Der Richter erklärte die Angeklagte für schuldig. Für ihre Taten wird sie 5,5 Jahre im Gefängnis verbringen.

In Saporischschja wurde die Frau wegen der Verbreitung russischer Propaganda enttarnt und rechtfertigte die Aggression Russlands, was zu ihrer strafrechtlichen Verantwortung führte. Sie erhielt eine Strafe von über 5 Jahren Haft. Darüber hinaus wurde festgestellt, dass ihre Motive mit dem Wunsch zusammenhingen, nach Russland zu ziehen, wo Familienmitglieder leben, das Gericht erklärte sie jedoch für schuldig in ihren Handlungen.


Lesen Sie auch

Werbung