Leben in der Besatzung: In Donezk waschen sich die Menschen mit Schnee (Video).


Probleme mit der Wasserversorgung im besetzten Donezk
Die Bewohner von besetztem Donezk sehen sich ernsthaften Problemen bei der Wasserbeschaffung gegenüber, weshalb einige von ihnen sich mit Schnee waschen. Laut dem Regierungschef der DNR, Jewgenij Solnzew, wird dieses Problem bis 2026 nicht gelöst werden. Wenn Wasser tatsächlich fließt, hat es eine niedrige Qualität - anstelle von reinem Wasser fließt eine braune Flüssigkeit aus den Wasserhähnen durch abgenutzte Rohrleitungen, die seit Jahrzehnten nicht repariert werden. Die lokalen Behörden erkennen das Problem an, können es aber aufgrund des verwahrlosten Zustands der Infrastruktur nicht lösen.
In besetztem Donezk gibt es weiterhin Probleme mit der Wasserversorgung.Deshalb waschen sich einige Einheimische mit Schnee. pic.twitter.com/51KPVg7xuV
— Главком (@GLAVCOM_UA) 25. Februar 2025
In einigen Stadtteilen wird Wasser nur alle zwei Tage geliefert, und aufgrund des niedrigen Drucks erreicht es die oberen Stockwerke der Mehrfamilienhäuser nicht. Die Bewohner beschweren sich über Wassermangel, Heizung und den schlechten Geschmack des Wassers, der an Schlamm erinnert.
Die Besatzungsbehörden versuchen, das Problem zu lösen, indem sie defekte Rohrleitungen ersetzen, neue Brunnen bohren und zusätzliche Rohrleitungen verlegen. Diese Maßnahmen zeigen jedoch keine schnellen Ergebnisse, und die Situation bleibt kritisch.
Es ist auch zu beachten, dass der Wasserstand im Trinkwasserspeicher in Saporischschja ab 2024 rapide sinkt, was kritische Folgen hat.
Lesen Sie auch
- Die amerikanische Journalistin enthüllte neue Einzelheiten zur Vergiftung von Budanovs Frau
- Selenskyj nannte die Namen der Kinder, die bei dem Angriff auf Krywyi Rih getötet wurden
- Angriff auf Krywyj Rih: Anzahl der Verletzten ist auf 72 gestiegen
- In der russischen Saransk wurden Drohnenfabriken der einzigartigen Herstellung von optischer Faser getroffen
- Syrski: Im März zerstörten ukrainische Drohnen über 77.000 feindliche Ziele
- Schlag auf Krywyj Rih. Der dreijährige Tymofijko hat überlebt