Die Journalisten von The Times haben neue Details über den Verräter Kulinichs Zusammenarbeit mit der RF veröffentlicht.

Die Journalisten von The Times haben neue Details über den Verräter Kulinichs Zusammenarbeit mit der RF veröffentlicht
Die Journalisten von The Times haben neue Details über den Verräter Kulinichs Zusammenarbeit mit der RF veröffentlicht

Ermittlungen: Der ehemalige Leiter der Krim-SSU arbeitete mit dem FSB zusammen

Die Journalisten der Zeitung The Times führten eine Untersuchung durch, die über die Zusammenarbeit des ehemaligen Leiters der Krim-SSU, Oleg Kulinich, mit dem FSB berichtete. Den Ermittlungen zufolge hatte die SSU Zugang zu Dokumenten, die aus dem Büro der russischen Geheimdienste in Moskau und der Wohnung eines Spions in Kiew gestohlen wurden. Darunter befinden sich Fotos und Videos, auf denen Kulinich mit dem Kurator des russischen Spionagenetzwerks in der Ukraine, Volodymyr Sivkovych, im Ausland Urlaub macht, sowie deren Korrespondenz.

Laut den Dokumenten hatte Kulinich Zugang zu wichtigen geheimen Informationen über die Verteidigungsfähigkeit des Landes, weshalb er ein wertvoller Agent für den FSB war. Im Zeitraum von 2020 bis 2021 zerstörte er praktisch die Aufklärungsaktivitäten auf der Krim.

Im April 2021 organisierte er großangelegte Anti-Terror-Übungen in der Region Cherson, um Schwachstellen in der Verteidigung der Ukraine zu identifizieren. In den ersten Stunden der Invasion verhinderte er jegliche Versuche, die SSU-Führung über die tatsächliche Situation in der Region zu informieren, sogar indem er den Mitarbeitern der SSU Waffen abnahm.

Im Jahr 2022 wurde Kulinich von der SSU während einer Spezialoperation, die von dem Vorsitzenden der SSU, Vasyl Maliuk, geleitet wurde, als Verdächtiger wegen Hochverrats festgenommen.

Erinnern wir uns daran, dass die SSU am 16. Juli 2022 Oleg Kulinich wegen Hochverrats festnahm. Den Ermittlungen zufolge arbeitete Kulinich mit dem FSB zusammen und erhielt den operativen Pseudonym Kotyhoroshko. Seine Aktivitäten wurden vom sogenannten 'politischen Büro' in Moskau kontrolliert, das auf Anordnung des russischen Geheimdienstes von Sivkovych und dem ehemaligen Leiter der Präsidentschaftsverwaltung der Ukraine, Klyuev, gegründet wurde.

Laut der Version der Ermittler spionierte Kulinich bereits vor dem Krieg zugunsten der RF, platzierte seine Leute in den Strafverfolgungsbehörden der Ukraine und incitierte Bürger zur Hochverrat. Dennoch wurde das Verfahren gegen Kulinich vom Shevchenkivskyi Bezirksgericht in Kiew eingestellt.

Der ehemalige Leiter der SSU in Charkiw wird wegen Hochverrats verdächtigt

Unter den Angeklagten befindet sich auch der ehemalige Leiter der SSU in Charkiw, Dudin. Ihm wurden Anklagen wegen Hochverrats, unbefugtem Verlassen der Militärbasis und Ungehorsam erhoben. Den Informationen der Ermittler zufolge fügte Dudin der Verteidigungsfähigkeit und der staatlichen Sicherheit der Ukraine Schaden zu, indem er Bedingungen für die Kapitulation von Waffen und Vorräten gegenüber dem Feind schuf.

Es ist bemerkenswert, dass Dudin überzeugte, dass die Region Charkiw gut gegen die russische Aggression geschützt sei. Allerdings besetzten die russischen Truppen den Norden und Osten der Region Charkiw und rückten nach Charkiw vor.

Der Präsident der Ukraine, Volodymyr Zelensky, entließ Dudin nach dessen Reise in die Region Charkiw von seinem Posten. Der Staatschef erklärte, dass der Beamte seine Pflichten nicht erfüllte und während des Krieges nur an seinen eigenen Interessen dachte.


Lesen Sie auch

Werbung