Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten Finnlands: Die Wirtschaft Russlands schwächt sich – mehr Sanktionen sind notwendig.
![Swjatenko Tamara](/img/sviatenko.png?v1)
![Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten Finnlands: Die Wirtschaft Russlands schwächt sich – mehr Sanktionen sind notwendig](/uploads/950x550_cxVjD68TG59j6Gb0s9MGNSgKH1ZV7flwi8hLO6zw.jpeg.png)
Die finnische Außenministerin Elina Valtonen ist der Ansicht, dass die Verstärkung der Sanktionen gegen Russland ein notwendiger Schritt ist, um eine Friedensvereinbarung in der Ukraine zu gewährleisten. Sie forderte die westlichen Länder auf, den wirtschaftlichen Druck auf Russland in den kommenden kritischen Monaten aufrechtzuerhalten.
'Wir sehen, dass die Sanktionen wirken, es gibt ernsthafte Risse in der russischen Wirtschaft. Wir müssen diese Sache einfach zu Ende bringen, damit Frieden herrschen kann; ich hoffe, bis Ende des Jahres', sagte Valtonen.
Ökonomen betonen ebenfalls die Spannungen in der russischen Wirtschaft in den letzten Monaten, insbesondere aufgrund der Anhebung des Leitzinses durch die Zentralbank auf 21 Prozent.
Die Zeitung weist darauf hin, dass, obwohl Wladimir Putin seine Militärmaschinerie aufrechterhalten kann, das wirtschaftliche Wachstum, das mit hohen Ausgaben für militärische Bedürfnisse und steigenden Löhnen verbunden ist, erschöpft ist.
Valtonen fügte hinzu, dass Großbritannien und Finnland die Notwendigkeit unterstützen, die Verteidigung Europas zu stärken und der Ukraine Hilfe zu leisten.
'Wir wollen, dass unsere Kräfte und Ressourcen stark sind, um Russland oder irgendjemanden sonst abzuschrecken', sagte Valtonen. Sie wies auf die Notwendigkeit hin, die finnischen Streitkräfte 'betriebsbereit im Rahmen der NATO und kompatibel mit den Verteidigungsplänen der NATO' zu machen.'
Lesen Sie auch
- Die Russen haben wahrscheinlich die zweite ballistische Rakete "Oreschnik" auf die Ukraine gestartet - Forbes
- Die EU konzentriert sich auf die Lieferung von Waffen und Munition an die Ukraine - von der Leyen