Wasserqualität in Odessa und der Region in Gefahr: Experten warnen vor Gefahr.


Aufgrund des Unwetters, das über die Nachbarländer eingebrochen ist, kann die Wasserqualität in Odessa und der Region aufgrund der Verschmutzung der Flüsse Dnister und Donau bedroht sein. Dies berichtet das Odessa Regional Center for Disease Control and Disease Prevention.
«Aufgrund der schwierigen Wetterbedingungen, die sich auf Moldawien, Rumänien, Polen und Tschechien ausgeweitet haben, besteht die Gefahr der Verschmutzung der Oberflächengewässer, insbesondere der Flüsse Dnister und Donau sowie des Jalybug-Sees, die Quellen für Trinkwasser für Teile der Bevölkerung der Odessa Region sind», sagen die Fachleute.
Zur Verhinderung der Ausbreitung von Infektionskrankheiten und Notfällen wird die Kontrolle der Wasserqualität und des Gesundheitszustands der Bevölkerung in der Region verstärkt.
«Wenn sich die epidemiologische Situation verschärft, werden wir zusätzlich informieren. Die Situation steht ständig unter Kontrolle», heißt es in der Mitteilung.
Wir erinnern daran, dass die Wasserqualität an den Wasserentnahmestellen entlang des Flusses Desna in der Kiewer Region im Normalbereich bleibt.
Eine Untersuchung hat ergeben, dass Seen auf der ganzen Welt bis zum Jahr 2100 aufgrund anthropogener Klimaveränderungen einer erheblichen Temperaturerhöhung gegenüberstehen werden. Diese Erhöhung wird beispiellos sein und das Überleben vieler Arten, sowohl oberflächlicher als auch tieferer Seeschichten, bedrohen.
Lesen Sie auch
- Giftige Tausendfüßler haben in der Region Odessa Menschen angegriffen
- Kampfkarte der Kämpfe in der Ukraine zum Stand vom 29. April 2025
- Die Russen haben Dnipropetrowsk beschossen: Ein Kind ist gestorben, es gibt Verletzte
- Feindverluste zum 29. April 2025 – Generalstab der ukrainischen Streitkräfte
- Die ukrainischen Streitkräfte zeigten, wie sie die Brücke der Besatzer über den Fluss Zherebets zerstörten (Video)
- Wechselnde Bewölkung und ohne nennenswerte Niederschläge: Wettervorhersage für den 29. April