Hotels in der Türkei haben eine neue "Kopfschmerz" für Touristen und Reiseveranstalter erfunden.


Touristen und Reiseveranstalter in der Türkei beobachten einen neuen Trend - dynamische Preisgestaltung in Hotels, die von der Nachfrage abhängt und immer häufiger angewendet wird. Dieser Ansatz, der bereits gut in Fluggesellschaften bekannt ist, beginnt auch bei Hotels populär zu werden. Experten zufolge könnte dies ein Problem für Reiseveranstalter und Reisebüros darstellen.
„Diese Tendenz ist jedoch bereits irreversibel: Das Hotelgeschäft wird immer dynamischer hinsichtlich der Auslastung und Preise. Daher wird es auch unberechenbarer“, - bemerken sie in dem Material.
Die Änderung der Buchungsstrategie in der Türkei ist durch die Entwicklung von Vertriebstechnologien und den veränderten Ansatz vieler Hotels zur Zusammenarbeit mit Reiseveranstaltern bestimmt. Dies erschwert die Aufgaben für Reiseveranstalter und Reisebüros, da die Preise ständig schwanken und Verträge für Freitag bereits am Montag veraltet sein können.
Das neue Preissystem führt bereits dazu, dass Touristen Alternativen für ihren Urlaub in Betracht ziehen und Reisen in die Türkei vermeiden. Selbst Einheimische überdenken ihre Pläne aufgrund der hohen Preise in den Feriengebieten. Diese Situation bedroht die Beliebtheit türkischer Ferienorte, die möglicherweise an Attraktivität für Touristen verlieren werden.
In der Türkei beginnt in den Hotels ein dynamisches Preissystem zu gelten, das von der Nachfrage abhängt. Dies erschwert das Leben von Touristen und Reiseveranstaltern, die mit unerwarteten Preis- und Buchungsänderungen in Hotels konfrontiert werden können.
Lesen Sie auch
- Verschollen in Popasna zu Beginn des Krieges. Erinnern wir uns an Oleksandr Tryfonov
- Israel führte Luftangriffe auf Houthi-Ziele im Jemen durch
- Drohnen über Russland: Einschränkungen im Himmel verursachten einen Zusammenbruch an den Flughäfen
- Der Dalai Lama machte eine neue Vorhersage vor seinem Geburtstag
- Eine 102-jährige Bewohnerin von Tschernihiw erzählt über ihren Alltag
- Trump hat den Notstand in Texas ausgerufen