Subventionen für Familien mit Kindern und Internally Displaced Persons: In der Ukraine wurden eine Reihe von Einschränkungen aufgehoben.


Die Regierung der Ukraine hat Änderungen an den Vorschriften zur Gewährung von Wohnsubventionen vorgenommen, um den Prozess des Erhalts von Hilfe für die am stärksten gefährdeten Bevölkerungsgruppen zu erleichtern. Familienhaushalte, Pflegefamilien und Großfamilien werden nun nicht mehr als Hindernis für den Erhalt von Subventionen aufgrund verschiedener Vermögensarten und Ausgaben betrachtet.
Besondere Aufmerksamkeit für Kinder
Besonderes Augenmerk wurde auf die Unterstützung der Grundbedürfnisse von Kindern gelegt. Ausgaben für Kleidung, Nahrung, Haushalts- und Computertechnik werden den Erhalt von Subventionen nicht mehr behindern. Auch die Höchstgrenze für Schulden bei der Zahlung von Versorgungsleistungen wurde für die genannten Kategorien von Bürgern erheblich erhöht, was es einer größeren Anzahl von Familien ermöglicht, von dieser Unterstützung zu profitieren. Die Änderungen werden auch die administrativen Verfahren für große Pflegefamilien vereinfachen, indem sie die Zusammenlegung mehrerer Familienhaushalte unter einer Adresse ermöglichen.
Die Regierung der Ukraine hat das Verfahren zur Beantragung von Wohnsubventionen für die am stärksten gefährdeten Gruppen der Bevölkerung, einschließlich von Familienhaushalten, Pflegefamilien und Großfamilien, verbessert. Dies wird es einer größeren Anzahl von Familien ermöglichen, Unterstützung bei der Regulierung der Lebenshaltungskosten und der Versorgungsleistungen in Anspruch zu nehmen.
Lesen Sie auch
- Drohnen über Russland: Einschränkungen im Himmel verursachten einen Zusammenbruch an den Flughäfen
- Der Dalai Lama machte eine neue Vorhersage vor seinem Geburtstag
- Eine 102-jährige Bewohnerin von Tschernihiw erzählt über ihren Alltag
- Trump hat den Notstand in Texas ausgerufen
- Kam mit dem Hubschrauber zur Kirche und sang im Chor: Was man über den Metropoliten Onufrji in seinem Heimatdorf sagt
- Dieser Manöver ist erlaubt, aber oft bestraft: Fahrern wurde über die Besonderheit des Verkehrszeichens 4.5 informiert