Ehemalige Polizistin verurteilt, die während der Besetzung von Isjum zur 'Ermittlerin' wurde.


Ein Gericht hat eine ehemalige Polizistin, die während der Besetzung von Isjum zur 'Ermittlerin' wurde, zu 15 Jahren Gefängnis verurteilt. Dies berichtete der Pressedienst der Generalstaatsanwaltschaft.
Das Gericht befand die Frau für schuldig der Hochverrat und kollaborativen Aktivitäten während des Kriegsrechts gemäß den Artikeln 111 und 111-1 des Strafgesetzbuchs der Ukraine.
Sie wurde zu einer Strafe von 15 Jahren Freiheitsentzug sowie dem Verbot, 15 Jahre lang öffentliche Ämter in den Strafverfolgungsbehörden zu bekleiden, verurteilt. Auch das Vermögen wurde beschlagnahmt.
Das Gericht bewies, dass die Frau freiwillig auf die Seite des Feindes übergelaufen ist und mit Vertretern der bewaffneten Formationen der Russischen Föderation zusammengearbeitet hat. Sie hatte eine Pseudostellung als 'Ermittlerin' in der Besatzungs-'Volksmiliz' inne.
Es wurde bewiesen, dass sie Ermittlungsaktionen nach russischem Recht durchführte und zusammen mit den Besatzern die Stadt patrouillierte. Sie gab den russischen Militärs auch Informationen über den Standort der Staatsanwaltschaft und anderer Gebäude.
Die Frau erwartet das Urteil in Haft, hat sich jedoch von den Reihen der Nationalen Polizei der Ukraine befreit. Ein Berufungsverfahren läuft.
Übrigens wird der Abgeordnete Wadym Kolesnytschenko verdächtigt, der Hochverrat durch Unterstützung der Russischen Föderation begangen zu haben. In einem anderen Fall wurde die Mutter der ehemaligen Abgeordneten ebenfalls wegen Hochverrats verurteilt.
Lesen Sie auch
- Die Frontlinie am 20. Mai. Bericht des Generalstabs
- Die erste Sturmmotorradkompanie in der ukrainischen Armee wurde gebildet (Video)
- In vier Regionen der Ukraine wird ein soziales Taxi eingeführt: wie wird es funktionieren
- In der Region Riwne haben Einheimische eine hölzerne Kirche aus dem 18. Jahrhundert zerstört
- Im Ökopark in Charkiw hat ein Hund die Aufsicht über die Tigerbabys übernommen, von denen die Mutter sich zurückgezogen hat
- Rettung nach dem Verlust. Familie aus Winnyzja gab vier Menschen eine Chance auf Leben