Selenskyj sprach über die Vorbereitung auf die Münchner Konferenz und über das 'gute' Ergebnis an der Front.
![Swjatenko Tamara](/img/sviatenko.png?v1)
![Selenskyj sprach über die Vorbereitung auf die Münchner Konferenz und über das 'gute' Ergebnis an der Front](/uploads/jos7Dpn2n8JBz8YryppONlyH8QXOnOVB4seTQGGZ.jpeg)
Die Ukraine plant die Erweiterung des Kernkraftwerks Chmelnyzkyj durch den Bau von vier neuen Reaktorblöcken. Dies wird es zum mächtigsten Atomkraftwerk im Land machen. Diese Neuigkeit gab Präsident Wolodymyr Selenskyj in seiner täglichen Ansprache am 13. Februar bekannt.
Das Bauprojekt wird in zwei Phasen realisiert. In der ersten Phase ist der Bau von zwei Reaktorblöcken mit einer Leistung von 2,2 GW geplant. In der zweiten Phase werden zwei weitere Blöcke gebaut, die von dem amerikanischen Unternehmen Westinghouse stammen. Ihre Leistung wird ebenfalls 2,2 GW betragen. Somit wird das Kernkraftwerk Chmelnyzkyj nach dem Bau aller vier Blöcke zum mächtigsten Atomkraftwerk in der Ukraine.
Präsident Selenskyj betonte, dass dieses Projekt der Ukraine ermöglichen wird, im Winter nicht von Elektrizitätsimporten abhängig zu sein und die Bevölkerung sowie die Industrie mit günstiger Elektrizität zu versorgen.
In seiner Ansprache berichtete der Präsident auch über die Vorbereitung auf die Münchner Konferenz und führte Telefongespräche mit dem polnischen Premierminister Tusk und dem litauischen Präsidenten Nausėda zur Koordination der Positionen im Bereich europäischer Verteidigung.
Darüber hinaus würdigte der Präsident die Erfolge des 425. separaten Sturmregiments an der Front und beauftragte, die Möglichkeit zu prüfen, Brigadegeneral Serhij Holubzow zum stellvertretenden Kommandeur der Luftstreitkräfte zu ernennen.
Lesen Sie auch
- Selenskyj diskutierte mit Tusk über die Bedingungen für den Frieden in der Ukraine
- Selenskyj: Die Ukraine wird an Verhandlungen ohne ihre Teilnahme nicht teilnehmen
- Selenskyj besuchte das Kernkraftwerk Chmelnyzkyj: Details