Finnland hat einen ehemaligen Wagner-Soldaten abgeschoben: Was an der Grenze passiert ist.
In Finnland fand die Abschiebung eines russischen Soldaten statt, der zuvor in der PMC 'Wagner' gedient hatte und illegal die Grenze nach Russland überquerte. Der Mann namens Jewgeni wurde am 17. Juni festgenommen, als er versuchte, dem Krieg zu entkommen, berichtet die Ausgabe Yle laut 'Glavkom'.
Jewgeni beantragte internationalen Schutz in Finnland, jedoch lehnte die finnische Einwanderungsbehörde seinen Asylantrag ab und beschloss, ihn abzuschieben.
Unerwarteter Vorfall am Fluss Narva
Das estnische Außenministerium hat einen interessanten Vorfall am Fluss Narva festgestellt, der an Russland grenzt. Dort wurde ein russisches Grenzpatrouillenboot mit Symbolik der privaten Militärfirma 'Wagner' gesichtet.
Vertreter des estnischen Ministeriums äußerten Überraschung über die Verwendung von Symbolik auf dem Grenzboot, das zu einer so umstrittenen Organisation wie 'Wagner' gehört.
So kam es in Finnland zur Abschiebung eines Soldaten, der versuchte, dem Krieg zu entkommen, während am Fluss Narva ein russisches Boot mit der Symbolik von 'Wagner' gesichtet wurde. Diese Ereignisse unterstreichen die angespannte Situation an der Grenze zwischen den Ländern, wo militärische Auseinandersetzungen und Emigration drängende Themen geworden sind.
Lesen Sie auch
- Generation Z und KI: Warum Roboter gerade für Zooner eine Bedrohung darstellen
- Sportler im Zentrum von Wett-Skandalen: Wie Prop-Wetten die Integrität des Spiels gefährden
- Der Tod von Andrij Muliavka: Was man über den 26-jährigen Leutnant aus der Region Riwne wissen sollte
- Die Ungarn über die Ukraine: Warum die Gesellschaft durch den Krieg gespalten ist
- Protest in Großbritannien: 2000 Personen protestieren gegen das Flüchtlingslager
- Der UkrHydrometZentrum warnt vor einem plötzlichen Temperaturabfall in der Ukraine: Wann ist mit Schnee zu rechnen

