Dem Helden der Ukraine, Andrij Jefrosinenko, wurde posthum der Heldentitel verliehen: die Geschichte seiner Heldentat.

Dem Helden der Ukraine, Andrij Jefrosinenko, wurde posthum der Heldentitel verliehen: die Geschichte seiner Heldentat
Dem Helden der Ukraine, Andrij Jefrosinenko, wurde posthum der Heldentitel verliehen: die Geschichte seiner Heldentat

Täglich um 9 Uhr morgens gedenken die Ukrainer derjenigen, deren Leben durch den russisch-ukrainischen Krieg unterbrochen wurde. Heute erinnern wir uns an Andrij Jefrosinenko.

Am 14. November 2023 leitete Oberstleutnant Jefrosinenko eine Gruppe von Kämpfern, die in einen Kampf mit überlegenen feindlichen Kräften in der Nähe von Pershotravneve in der Region Charkiw eingriffen. Dank seines professionellen Handelns erlitt der Feind Verluste von bis zu 30 Personen und war gezwungen, sich zurückzuziehen. Leider fiel Andrij aufgrund einer Schussverletzung, wie von 'Glavkom' unter Berufung auf den Staatlichen Grenzschutzdienst der Ukraine berichtet.

Andrij Wassylowitsch Jefrosinenko wurde am 20. April 1973 in der Stadt Pereslawl-Salesski in der Region Jaroslawl in Russland geboren. Im Jahr 1995 absolvierte er das Institut für Grenztruppen der Ukraine und trat in die Sumy-Grenztruppen ein. 2013 leitete er eine Einheit, die die Grenzkontrolle am Flughafen Donezk sicherstellte. Nach seiner Entlassung trat er wieder in den Dienst.

Der Kampf für die Ukraine

Im Jahr 2014 führte Andrij Kampfaufträge im Osten der Ukraine im Rahmen eines Freiwilligenbataillons aus. Als der groß angelegte Krieg begann, meldete er sich bei der Staatlichen Grenzschutzdienst und führte mit einer zusammengeführten Einheit Aufträge in Bachmut und Tscherneshchina aus.

Dank seiner großen Kampferfahrung wurde Andrij Teil einer neuen Grenztruppe und wurde in eine Führungsposition der 4. Grenzkommandantur für schnelle Reaktion berufen.

Der letzte Kampf

Am 14. November 2023 griffen die Soldaten unter seinem Kommando in einen Kampf mit dem feindlichen Übergewicht ein, wobei sie sich hinter Artillerie- und Mörserfeuer versteckten. Der Kampf dauerte über sieben Stunden, in denen der Feind erhebliche Verluste erlitt und sich zurückziehen musste. Leider wurde Andrij durch eine Schussverletzung, die sich als tödlich herausstellte, getroffen.

Ehrung der Erinnerung

Andrij Jefrosinenko wurde posthum der Rang eines Colonel verliehen.

Gemäß dem Erlass des Präsidenten der Ukraine vom 28. Juni 2024 Nr. 390/2024 wurde ihm auch posthum der Titel des Helden der Ukraine mit der Verleihung des Ordens 'Goldene Stern' verliehen.

Der Held hinterlässt eine Frau und vier Kinder.

'Glavkom' schließt sich einer Schweigeminute an. Wir gedenken der Erinnerung aller Ukrainer, die im Kampf für die Heimat gefallen sind. Wir gedenken der Verstorbenen durch die Hände der russischen Aggressoren, entzünden Kerzen des Andenkens und neigen unsere Köpfe in Trauer während der nationalen Schweigeminute, um das ewige Andenken der Bürger der Ukraine zu ehren, die ihr Leben für die Freiheit und Unabhängigkeit des Staates gegeben haben: aller Militärs, Zivilisten und Kinder, aller, die im Kampf gegen die russischen Besatzungstruppen und infolge des Angriffs feindlicher Truppen auf ukrainische Städte und Dörfer gefallen sind.

Um die Erinnerung an Oberstleutnant Andrij Jefrosinenko zu ehren, zeigen die Ukrainer ihren Respekt für seinen Mut und seine Hingabe unter Kriegsbedingungen. Seine Heldentat wird in unserem Gedächtnis bleiben, und die posthumen Auszeichnungen werden an seinen Dienst für den Staat erinnern. Die Familie des Helden, die ihren Versorger verloren hat, benötigt Unterstützung und die Achtung der Gesellschaft.


Lesen Sie auch

Werbung