Warum neue Serien keine kultigen Helden schaffen: Analyse der Charakterkrise.
Neue Show auf HBOMax
Die Show I Love L.A. hat gerade ihre erste Staffel begonnen, aber sie hat bereits Vergleiche mit früheren Sitcoms angestoßen, die sich auf Charaktere konzentrierten, wie Girls. Allerdings mangelt es dem neuen Projekt deutlich an markanten und einzigartigen Helden, die für Girls charakteristisch waren.
Die Handlung von I Love L.A. dreht sich um die junge ehrgeizige Talentmanagerin Maia (Rachel Sennott) und ihre engen Freunde, darunter eine frühere Freundin und Influencerin Tallulah (Odessa A'zion), die sie als Klientin vertritt. Die Show versucht, Charakterbilder zu schaffen, die dem Publikum bekannt vorkommen sollten, aber tatsächlich unterscheiden sich die Persönlichkeiten der Helden, abgesehen von Maiais Freund, nicht allzu sehr. Zum Beispiel wirkt Maia wie eine ambivalente Figur, ihre Stimme erinnert eher an Twitter als an eine echte Person. Alle sprechen in derselben trockenen, 'coolen' Manier. Vielleicht spiegelt dies tatsächlich die modernen jungen Menschen in Los Angeles wider, aber für eine Show, die darauf abzielt, das Publikum zu fesseln, ist das nicht genug.
Kritische Fragen
Das könnte sich im Laufe der Staffel ändern. Dennoch wirft das Anschauen von I Love L.A. eine wichtige Theorie auf: Erlebt die Fernsehvergangenheit eine Krise? Wird ein weiterer Kultheld wie Carrie Bradshaw oder Don Draper auf den Bildschirmen erscheinen? Die Gespräche darüber, dass das Fernsehen sich in einer 'mittelmäßigen' Ära befindet, sind überall zu hören, insbesondere nach dem Erfolg von Succession. Der Boom der Streaming-Plattformen hat viele Programme hervorgebracht, die als mittelmäßig oder schlecht charakterisiert werden können. Vielleicht hängt die reduzierte Rolle der Charaktere auf dem Bildschirm mit dem Einfluss von Reality-Show und sozialen Medien zusammen, die es gewöhnlichen Menschen ermöglicht haben, zu 'Charakteren' zu werden, die von den Zuschauern verfolgt werden.
Wichtige Punkte
- Ikonische Fernsehcharaktere brauchen Zeit, um sich zu etablieren. Aber die Überfüllung und die 'durchschnittliche' Situation im Fernsehen heute lässt keine Hoffnung auf neue Carrie Bradshaws oder Tony Sopranos aufkeimen.
- Das Wachstum von 'Alltagsunterhaltungsprogrammen' schränkt unser Interesse an den Geschichten und Charakteren, die sie führen, ein. Wenn Schreibkunst vereinfacht wird und auf Viralität abzielt, verlieren die Charaktere ihre Bedeutung.
- Gewöhnliche Menschen – von Reality-Show-Stars bis zu Influencern – werden als 'Charaktere' wahrgenommen, denen Verbraucher in sozialen Medien folgen und mit denen sie interagieren können.
Wie das Fernsehen sich verändert
Trotz allem ist die Idee von Fernsehhauptfiguren, die leicht in Gesprächen erinnerbar sind und selbst an Halloween, nicht verschwunden. Charaktere wie Roy aus Succession, Carti aus FX's The Bear und, jüngst, Dr. Robbie aus The Pitt auf HBOMax sind nach wie vor relevant. Ihr Einfluss ist jedoch durch die Vielfalt des Inhalts und kürzere Staffeln begrenzt.
Nach Ansicht von Kritikern konzentrieren sich moderne Shows zunehmend auf die Vergangenheit der Charaktere, anstatt auf ihre Handlungen im aktuellen Moment. Dies führt zu weniger fesselnder Entwicklung, da die Zuschauer die Helden seltener durch ihre aktiven Entscheidungen erleben. Können moderne Shows neue ikonische Charaktere schaffen, die im Gedächtnis bleiben? Heute scheint dieser Trend mehr ein Ausdruck von Kreativitätsmangel als ein Experiment zu sein.
Da die Show I Love L.A. jedoch ein bekanntes Gesicht nicht so fesselnd ist wie die Möglichkeit, neue, interessante Charaktere zu entdecken, hebt sie die modernen Herausforderungen hervor, denen sich die Fernsehindustrie gegenübersieht, um die Aufmerksamkeit des Publikums zu gewinnen.
Lesen Sie auch
- Generation Z und KI: Warum Roboter gerade für Zooner eine Bedrohung darstellen
- Sportler im Zentrum von Wett-Skandalen: Wie Prop-Wetten die Integrität des Spiels gefährden
- Der Tod von Andrij Muliavka: Was man über den 26-jährigen Leutnant aus der Region Riwne wissen sollte
- Die Ungarn über die Ukraine: Warum die Gesellschaft durch den Krieg gespalten ist
- Protest in Großbritannien: 2000 Personen protestieren gegen das Flüchtlingslager
- Der UkrHydrometZentrum warnt vor einem plötzlichen Temperaturabfall in der Ukraine: Wann ist mit Schnee zu rechnen

