Wissenschaftler entdecken Mikroben in einem 2 Milliarden Jahre alten Gesteinsbrocken.


Wissenschaftler in Südafrika haben eine einzigartige Entdeckung gemacht, die unser Verständnis der Evolution des Lebens auf der Erde erschüttern und unsere Möglichkeiten bei der Suche nach außerirdischem Leben erweitern könnte. Sie fanden lebende Mikroorganismen in Gesteinsproben aus dem Bushveld-Magmakomplex. Dieser Lebensnachweis ist der älteste in solch alten geologischen Formationen. Dies wurde von Yohei Suzuki, Dozent an der Universität Tokio und Hauptautor der Studie, bekannt gegeben.
Zuvor gingen Wissenschaftler davon aus, dass die ältesten in geologischen Schichten gefundenen Mikroben etwa 100 Millionen Jahre alt sind. Aber diese jüngste Entdeckung verschiebt diese Grenze um 2 Milliarden Jahre zurück und eröffnet neue Möglichkeiten für die Erforschung der frühen Lebensformen auf der Erde.
Zur Bestätigung des Vorhandenseins von Mikroorganismen in den Proben und zur Ausschluss von Verunreinigungen haben die Wissenschaftler eine Vielzahl moderner Untersuchungsmethoden eingesetzt, darunter Infrarotspektroskopie sowie elektronen- und fluoreszenzmikroskopie. Die Analyseergebnisse bestätigen eindeutig das Vorhandensein von Mikroben in den Gesteinen, noch bevor sie abgebaut wurden.
Diese Entdeckung eröffnet auch die Möglichkeit, Lebensspuren auf anderen Planeten, insbesondere auf dem Mars, zu entdecken. Es gibt Gesteinsformationen auf dem Roten Planeten, die älter sind als die, in denen die Mikroben in Südafrika gefunden wurden.
Die NASA plant, Gesteinsproben vom Mars mit der Hilfe der Perseverance-Rover-Mission auf die Erde zu bringen. Diese Proben könnten ein ähnliches Alter haben wie die von den Wissenschaftlern im Bushveld untersuchten, was Hoffnung auf den Nachweis von Anzeichen für ancient microbial life on Mars gibt.
Lesen Sie auch
- Der Besatzungssoldat rief seine Mutter aus der Gefangenschaft an, aber sie fand einen seltsamen Grund, um nicht mit ihm zu sprechen
- Ukrainer ging für die Russen kämpfen, aber sie verkauften ihn an die ukrainischen Streitkräfte
- Ein Kubaner erzählt, wie er zu Putins Kanonenfutter wurde
- Die Lieblingszeitung von Trump wandte sich mit einem Appell an ihn bezüglich der Waffenlieferungen an die Ukraine
- In Deutschland öffnete ein Mann das Feuer aus dem Fenster und verletzte einen Ukrainer
- Der gefangene Besatzer trat in den Krieg ein, weil er heiraten wollte