100.000 Arbeiter verschwunden: Saudi-Arabien stoppt Bau der Stadt der Zukunft.


Saudi-Arabien plant, eine Billion Dollar für den Bau der Megastadt der Zukunft auszugeben, stößt aber auf Probleme. Dies berichtet die Zeitung The Sun.
NEOM, die Idee von Kronprinz Mohammed bin Salman, sollte die Wirtschaft Saudi-Arabiens transformieren, seine Abhängigkeit von Öl verringern und ein globales Zentrum für Innovationen werden. Doch das Projekt hat mit finanziellen und anderen Problemen zu kämpfen.
Um ein monumentales Erbe zu hinterlassen, strebt der Kronprinz den Bau einer Megastadt in der Wüste Saudi-Arabiens an, was das Land jedoch erhebliche Kosten verursacht. Neue Berichte deuten darauf hin, dass Tausende von Wanderarbeitern während des Baus von NEOM verschwunden sind.
Saudi-Arabien setzte auf die Arbeitskraft von Wanderarbeitern im Baugewerbe, was jedoch zu Schwierigkeiten und Verstößen gegen Arbeitsrechte führte. Etwa 100.000 Wanderarbeiter sind verschwunden. Das Projekt wurde auch für Menschenrechtsverletzungen und Zwangsumsiedlungen der Ureinwohner kritisiert. Versuche, ausländische Investitionen anzuziehen, sind ebenfalls gescheitert, da Investoren vor der Ungewissheit und geringen Rentabilität zurückschrecken.
Wenn das NEOM-Projekt seine Ziele nicht erreicht, könnte es sich in einen teuren „weißen Elefanten“ verwandeln - eine prahlerische Stadt in der Wüste, anstatt ein Durchbruch in der Wirtschaftsentwicklung Saudi-Arabiens zu sein.
Lesen Sie auch
- Vereshchuk nahm ein Gewehr in die Hand
- In Moskau wurden durch einen Drohnenangriff drei Flughäfen gestoppt
- Der Italiener hat Ukrainisch gelernt und kämpft in der ukrainischen Armee
- Ein Sänger in Georgien führte eine Performance mit der russischen Flagge durch. Moskau war empört und eröffnete ein Verfahren
- In der Nähe der Küste Indiens ist ein Schiff mit gefährlicher Fracht gesunken, an Bord waren Ukrainer
- Biden tritt erstmals nach Krebserkrankung in der Öffentlichkeit auf