16. November: Ukraine feiert den Tag des Radios, des Fernsehens und der Kommunikation.

16. November: Ukraine feiert den Tag des Radios, des Fernsehens und der Kommunikation
16. November: Ukraine feiert den Tag des Radios, des Fernsehens und der Kommunikation

Heute, am 16. November, feiert die Ukraine den Tag der Mitarbeiter von Radio, Fernsehen und Kommunikation. Dieses Fest wurde 1994 durch ein Dekret des Präsidenten verabschiedet, um die wichtige Rolle dieser Berufe bei der Entwicklung der Gesellschaft und der Gewährleistung der Informationssicherheit unseres Landes zu unterstreichen, berichtet 'Glavkom'.

Das Datum 16. November ist nicht zufällig: An diesem Tag im Jahr 1924 fand in Charkiw, das damals die Hauptstadt der Ukrainischen SSR war, die erste Radiosendung des Ukrainischen Radios statt.

Das Fest ist all denen gewidmet, die die Bürger mit qualitativ hochwertigen Informationen und stabiler Kommunikation versorgen. Dazu gehören Journalisten, Redakteure, Techniker, Verleger und Fachleute im Bereich Telekommunikation und Internet. Ihr Einsatz ist von entscheidender Bedeutung für die Unterstützung der Informationssicherheit unseres Landes.

Grüße zum Berufsfeiertag

Wir gratulieren allen, die im Bereich Radio, Fernsehen und Kommunikation der Ukraine arbeiten! Wir wünschen Ihnen beruflichen Erfolg, Inspiration, Liebe, gute Laune und positive Emotionen. Danke für Ihre schwierige, aber äußerst wichtige Arbeit!

Ich gratuliere zum Tag der Radio-, Fernseh- und Kommunikationsmitarbeiter und wünsche von Herzen, dass Sie immer auf der Welle des Erfolgs bleiben, nur mit guten Nachrichten leben und unter fröhlicher Musik arbeiten. Möge Ihr Lieblingsradio jeden Tag Positives und ein Lächeln schenken, ich wünsche Ihnen, die Frequenzen des Glücks und des Erfolgs im Leben einzufangen.

Herzlichen Glückwunsch zum Berufsfeiertag an alle, die sich entscheiden, im Bereich des Rundfunks, Fernsehens oder der Kommunikation zu arbeiten. Möge das Signal immer ankommen, und die Radiohörer die Nachrichten und Musik mit Freude aufnehmen. Wir wünschen jedem, täglich glücklich in seiner Arbeit zu sein.

Vom Radio und im TV der vertraute Klangertönt wieder im Haus.Seid immer fröhlich,gesund und freundlich.Erzählt alle Nachrichtenlebt lange und glücklich!

Der blaue Bildschirm –wie ein Fenster zur Welt.Ihr seid alle dahinter,doch zwischen den Menschen,kennen sie euch gut.Näher als Verwandtefür viele von uns,immer bereit,immer zur rechten Zeit.

Vom Lautsprecher ertönt wieder die vertraute Stimmein den Hallen.Seid immer fröhlich,gesund und freundlich.Erzählt alle Nachrichten,lebt lange und glücklich.

Heute wird auch der Internationale Tag der Toleranz gefeiert. Dieses Datum wurde 1996 von der Generalversammlung der Vereinten Nationen zum Gedenken an die Annahme der Erklärung der Prinzipien der Toleranz durch die UNESCO-Mitgliedsstaaten am 16. November 1995 festgelegt. Das Fest zielt darauf ab, die Gleichheit aller Menschen unabhängig von ihrem Glauben, ihrer ethnischen Zugehörigkeit oder Hautfarbe anzuerkennen.

Darüber hinaus erinnert der 16. November, neben dem Tag der Mitarbeiter von Radio, Fernsehen und Kommunikation, auch daran, die Bedeutung von Toleranz und Respekt für die Vielfalt unter allen Menschen auf dem Planeten zu bedenken. Diese beiden Feste, obwohl sie in ihrer Essenz unterschiedlich sind, betonen die Bedeutung der Kommunikation und des Verständnisses zwischen den Menschen.


Lesen Sie auch

Werbung