UN: humanitäre Katastrophe im Gazastreifen aufgrund der Blockade Israels.

UN: humanitäre Katastrophe im Gazastreifen aufgrund der Blockade Israels
UN: humanitäre Katastrophe im Gazastreifen aufgrund der Blockade Israels

Die humanitäre Situation im Gazastreifen verschärft sich

Laut den Informationen der UN sehen sich die Bewohner des Gazastreifens einem ernsthaften Mangel an Nahrungsmitteln und anderen wichtigen Gütern gegenüber, da der Zugang zu humanitärer Hilfe durch die von Israel verhängte Blockade eingeschränkt ist. Die UNRWA-Vertreterin Natalie Bukhly betonte die Kritikalität der Situation, insbesondere mit dem Einsetzen der Kälte.

Sie wies auch darauf hin, dass die UNRWA erhebliche Mengen an Lebensmitteln und notwendigen Waren außerhalb des Gazastreifens liefern könnte, um den Bedarf der Bevölkerung zu decken.

Unsere Vorräte könnten alle Bewohner für lange Zeit mit Lebensmitteln versorgen. Aber jetzt sind sie in Jordanien und Ägypten und können nicht geliefert werden.

Bukhly hob hervor, dass die normale Lieferung von Lastwagen in den Gazastreifen das Problem der Menschen nicht löst. Israel, das die Rolle eines Besatzungsstaates spielt, verstößt gegen das internationale humanitäre Recht, indem es angemessene Lebensbedingungen für die Bevölkerung des Gazastreifens nicht gewährleistet. Dabei hat die israelische Regierung die Zusammenarbeit mit der UNRWA ausgesetzt und das Agentur der Beziehungen zur Hamas beschuldigt.

Wir sind hier nur, weil es dem internationalen Vermögen nicht gelingt, eine politische Lösung für diesen Konflikt zu finden.

Die UNRWA-Vertreterin forderte die internationale Gemeinschaft auf, die israelische Regierung dazu zu bewegen, die ungehinderte Lieferung humanitärer Hilfe zu gewährleisten. Sie appellierte auch an die internationale Gemeinschaft um finanzielle Unterstützung in Höhe von 200 Millionen Dollar bis März.

Sicherheitssituation im Gazastreifen

Die USA haben einen Resolutionsentwurf an den UN-Sicherheitsrat vorgelegt, der die Stationierung internationaler Kräfte im Gazastreifen zum Ziel hat, das Gebiet zu demilitarisieren, die Waffen zu kontrollieren und humanitäre Hilfe bereitzustellen.

Im Gazastreifen verschärft sich die humanitäre Krise aufgrund des eingeschränkten Zugangs zur Hilfe. Israel wird verdächtigt, gegen das internationale Recht zu verstoßen und die humanitäre Hilfe zu behindern. Die UN ruft die internationale Gemeinschaft dazu auf, ihre Kräfte zu bündeln, um den Konflikt zu lösen und der Bevölkerung des Gazastreifens die notwendigen Ressourcen für das Überleben bereitzustellen.

Die Situation im Gazastreifen bleibt kritisch, die wachsende humanitäre Katastrophe erfordert dringende Maßnahmen vonseiten der internationalen Gemeinschaft. Der ungehinderte Zugang zu humanitärer Hilfe ist entscheidend für die Rettung von Tausenden von Menschenleben, die unter den Folgen des Konflikts und der Blockade leiden.


Lesen Sie auch

Werbung