Labubu übertrifft Barbie und LEGO: Wie das chinesische Monster die Welt erobert.
Das chinesische Unternehmen Pop Mart, der Schöpfer des berühmten Monsters Labubu, analysiert die Erfahrungen von Disney, um eine langfristige Franchise aufzubauen. Darüber berichtet Reuters.
Der CEO und Mitbegründer von Pop Mart, Xi De, erzählte in einem seltenen Interview mit ausländischen Medien von den Plänen des Unternehmens, Labubu in den Bereichen Inhalt, Unterhaltung und Merchandising aktiv zu entwickeln und dabei das Risiko einer vorübergehenden Popularität zu vermeiden.
Labubu eroberte die Welt dank Emotionen und Kreativität
Pop Mart hat bereits beträchtliche Erfolge erzielt: Labubu wurde zum ersten chinesischen Produkt, das dank emotionalem Charme und Kreativität statt nur Preisgestaltung populär wurde. Die Aktien des Unternehmens an der Hongkonger Börse sind seit Jahresbeginn um fast 200% gestiegen, und ihr Marktwert übersteigt den gesamten Wert von Hasbro, Mattel und Sanrio. Während Analysten Bedenken hinsichtlich der Abhängigkeit von einer einzigen Figur äußern, ist Pop Mart der Meinung, dass Erfolg nicht nur ein momentaner Anstieg ist, sondern die Grundlage für weiteres Wachstum.
'Wir lernen seit langem von Disney. Der wahre Wert dieses Unternehmens liegt im langfristigen Management von geistigem Eigentum, sogar für die nächsten 100 Jahre. Selbst wenn die Popularität von Labubu nachlässt, werden wir ihn in ein Ökosystem entwickeln, wie Disney es mit seinen Top-IP macht', bemerkte Xi De und nannte Mickey Mouse als Beispiel, die vor fast einem Jahrhundert populär wurde.
Pläne zur Bewahrung der Popularität von Labubu
Aktuell konzentriert sich das Unternehmen auf die Entwicklung eines bereits bekannten Produkts, nicht auf die Suche nach dem nächsten Hit. Xi De gab keine Fristen oder Budgets bekannt, skizzierte jedoch die wichtigsten Prioritäten:
- Verbesserung von Produkten und Kooperationen;
- Schaffung von Inhalten und Unterhaltung;
- Bau von Themenparks;
- Modernisierung von Ladenauslagen.
'Pop Mart verkauft einen Lebensstil, den Verbraucher kaufen, weil sie Teil davon werden wollen', kommentierte Louis Goodhart, Managing Partner von Mad in China.
Die Marge des Unternehmens konkurriert bereits mit Luxuxmarken, was auf einen Übergang von einem Massenmarkt zu einer Premium-Kultur hinweist.
Die Geschichte von Labubu ist ein Beispiel für das Paradoxon des Erfolgs. Dieses Spielzeug, das als Kunstobjekt begann, hat sich zu einem echten Phänomen in den sozialen Medien entwickelt, in denen Fans Figuren für Hunderte von Dollar sammeln. Pop Mart, 2010 gegründet, begann mit Automaten auf der Straße, aber jetzt beträgt ihre Marktkapitalisierung 7 Milliarden Dollar.
Es wurde zuvor berichtet, dass das Spielzeug Labubu beliebter als Barbie und LEGO wurde.
Die Transformation von Labubu von einem einfachen Spielzeug zu einer ikonischen Marke veranschaulicht das wachsende Interesse an kreativen Produkten in China. Das Unternehmen Pop Mart beabsichtigt, diesen Erfolg fortzusetzen, indem es neue Möglichkeiten für Fans und Sammler schafft, in der Hoffnung auf nachhaltigen Erfolg in der Zukunft.
Lesen Sie auch
- Von Generation zu Generation: Warum Leggings zum Symbol der Millennial-Generation wurden
- Erwachsene veranstalten Übernachtungen bei Freunden: Warum das zu einem Trend wird
- Amerikaner fliehen vor Smartphones: Was sie anstelle eines digitalen Detox vorschlagen
- Traditionsbrecher: Warum Männer vor traditionellen Rollen fliehen
- Der Oberste Gerichtshof der USA wird einen Fall über die gewaltsame Rasur eines Rastas im Gefängnis prüfen
- Ambivalenz in Beziehungen: Wie eine Mischung aus Gefühlen die Gesundheit beeinflusst

